Geodaten sind nur Daten. Das haben sie mit den gewöhnlichen Fachinformationen
gemeinsam. Sie beschreiben den Ort oder die räumliche Veränderung eines
Sachverhaltes sowie die räumlichen Beziehungen der Beobachtungen untereinander
(Topologie).
Durch explizite Integration des Ortes einer Beobachtung oder eines Prozesses
(WO) kann beispielsweise ein CAD-Projekt in ein GIS-Projekt oder ein Geodatawarehouse überführt
werden. Ein kreativer, kombinierter und intelligenter Gebrauch der Daten, auch
wenn sie ursprünglich aus unterschiedlichen Quellen stammen, wird so realisierbar.
Den größten Nutzen dieser integrierten Geodaten können Sie als
Anwender dabei aus der Kombination herkömmlicher SQL-gestützter Datenbankabfragen
auf alphanumerische Informationen mit räumlichen und topologischen Analysen
ziehen.
Ihre Vorteile:
• Effizienz: Gesteigerter Nutzen durch integrierte Geodaten
•
Erkenntnisgewinn: Nutzung von Daten über ihren ursprünglichen Erhebungszweck hinaus
• Einsparung: Nutzung von räumlichen und topologischen Zusammenhängen ohne
eine eigenständige GIS-Softwarelösung
Unsere Leistung:
• Katalogisierung und Strukturierung ihres operativen Datenbestandes
• Beratung und Entwicklung kreativer Lösungen für die Integration ihrer
Geodaten in ihre
Geschäftsprozesse
• Geolokalisierung in unstrukturierter Form vorliegender Informationen mit Raumbezug
• Herstellerunabhängige Beratung bei Konzeption und Einführung von Software
gestützten Lösungen
• Durchführung der konkreten Datenumsetzung